Willkommen bei PGI-Skarabäus & Astro-Didaktik!

Das Tisch-Planetarium - AstroMedia

32,50 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Produktnummer: 212.TPL


Vorgestanzter AstroMedia Kartonbausatz
für eine klassische Armillarsphäre, die die Bewegungen von Sonne, Mond, Planeten und Fixsternhimmel über und unter dem Horizont, für jeden Tag des Jahres und für jeden Ort der Erde zeigt.

Der Klassiker
Diese Art der klassischen Armillarsphäre wird bereits seit über 2.000 Jahren als Standardinstrument für die beobachterzentrierte Astronomie verwendet. Mit dem Tisch-Planetarium lassen sich die Bewegungen von Sonne, Mond, Planeten und Sternen über und unter dem Horizont zeigen und verständlich machen, für jeden Tag des Jahres und für jeden Ort der Erde.

Überzeugende Mechanik
Der Meridian ist vom Nord- bis zum Südpol auf alle Breitengrade einstellbar. Die Ekliptik zeigt alle Jahrespositionen der Sonne, mit Datums- und Gradskala und den Bereichen der Tierkreis-Sternbilder und -zeichen. Der Stundenring ist versehen mit den Anzeigen der Wahren Ortszeit, der Tages- und Nachtlängen sowie der Dämmerungszeiten. Entlang der beweglichen Mondbahn erkennt man die wandernden Knoten und die Bereiche, in denen Sonnen- und Mondfinsternisse stattfinden. Die Planetenkugeln sind zudem beliebig verschiebbar.

Mit den Buchschrauben
können die Ringe und der Ständer des Tisch-Planetariums so zusammengebaut werden, dass es jederzeit zerlegt und wieder aufgebaut werden kann.
Im Set erhältlich - 
Das Tischplanetarium inklusive 18 Buchschrauben

Einen bebilderten Baubericht finden Sie 
hier.

Anspruch: Anspruchsvoll
Dauer: 10 Stunden
Produktinformationen "Das Tisch-Planetarium - AstroMedia"
Bausatz zum Zusammenbauen:

16 vorgestanzte und bedruckte Bögen aus Konstruktionskarton, DIN A4

inkl. Zubehör:
3 Rundhölzer, 150 x 2,5 mm (Himmelsachse)
3 Scheiben aus Hart-PVC, 8 mm (AD) x 2,7 mm (ID) x 0,5 mm (Gleitlager für Himmelskugel)
4 Drahtstifte, 13 x 1,25 mm, (Ekliptik-Halterungen)
2 Halbkugeln aus Holz, Ø 25 mm mit 2,5 mm Bohrung, unbemalt (Erdkugel)
5 Moosgummikugeln, 13 - 20 mm, mit Schlitz, unbemalt (Planetenkugeln), auch separat als Ersatz-Set erhältlich

detaillierte Bauanleitung

Maße des gebauten Artikels: Ø ca. 33 cm, Höhe ca. 35 cm

Bauzeit: ca. 10 Stunden

Vertreiber:
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, pgi-shop.ch
Hersteller: AstroMedia GmbH, Im Wirrigen 30, 45731 Waltrop, Germany, astromedia.de
Produktsicherheit-6

Aufsicht durch Erwachsene:

Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.

 

Vorsicht mit Kleinteilen:

Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.

 

Verletzungsgefahr:

Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Brandgefahr:

Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien.

Vorsicht bei Lichtbündelung: Linsen nicht im direkten Sonnenlicht liegen lassen, da sie einen Brennpunkt erzeugen können.

 

Klebstoffgebrauch:

Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.

 

Bestimmungsgemäße Verwendung:

Das Set darf nur gemäß der beiliegenden Anleitung verwendet werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit des gebauten Modells beeinträchtigen.


Das benötigen Sie noch für einen Zusammenbau
> eine Schneideunterlage
> ein scharfes Cuttermesser, z.B. Bastelmesser
> einen guten Alleskleber, z.B. Bastelleim
> etwas feines Sandpapier, z.B. Sandblatt-Bastelfeile
> eine scharfe Schere
> ein paar Wäscheklammern
> farbige Filzstifte oder Deckfarben zum Bemalen der Planetenkugeln
> einen goldenen und silbernen Lackstift

Achtung: Bitte entscheiden Sie sich vor Baubeginn, ob Sie das Tisch-Planetarium wahlweise dauerhaft verkleben oder so zusammenbauen wollen, dass es zerlegbar bleibt.
> optional: einen Schraubendreher zum Festziehen der Buchschrauben
Menge
Stückpreis
Bis 9

32,50 €

Bis 24

30,88 €

-5 %
Bis 99

29,25 €

-10 %
Ab 100

26,00 €

-20 %