Der Nitinol-Motor - AstroMedia
Vorgestanzter Kartonbausatz für eine voll funktionstüchtige Wärmekraftmaschine, angetrieben durch warmes Wasser und einen Drahtring aus Nitinol
Ein fantastisches Geschenk und ein echter Hingucker!
Wir freuen uns, Ihnen den weltweit ersten in Serie produzierten Nitinol-Motor dieser Bauweise anbieten zu können. Zeigen Sie ihn einem Menschen, der sich für Technik oder alternative Energiequellen interessiert: Sie können sicher sein, er wird staunen, nicht zuletzt über den günstigen Preis. Es gibt tatsächlich weder in Europa noch irgendwo sonst auf der Welt etwas Vergleichbares.
Das Herz dieser sehr ungewöhnlichen Wärmekraftmaschine ist ein Ring aus haarfeinem Nitinoldraht (0,3 mm). Etwas warmes Wasser genügt ihm, dann beginnt der Nitinol-Motor, sich unermüdlich zu drehen und zu stampfen.
Nitinol, eine Legierung aus Nickel und Titan, hat höchst ungewöhnliche Eigenschaften: Im warmen Zustand ist es steif und elastisch wie Federstahl, unterhalb einer bestimmten Temperatur aber wird es biegsam wie Weicheisen. Das kann man beliebig oft wiederholen, immer nimmt Nitinol bei Erwärmung wieder die alte Form an, und zwar plötzlich und mit erstaunlicher Kraftentfaltung. Die Sprungtemperatur unseres Nitinol-Drahtrings liegt bei 45°.
Und so funktioniert der Nitinol-Motor: An der Luft ist der Draht weich; wo er in das 50° warme Wasser eintaucht, wird er plötzlich steif und gerade. Weil ihn aber dort das Rillenrad in eine Rundung zwingt, muss er nach oben ausweichen. Dabei zieht er ein neues Stück Draht hinter sich her ins warme Wasser, worauf das Ganze von vorne beginnt.
Das Grundprinzip, 1985 von Frederic Wang erfunden, ist schon bei geringen Temperaturunterschieden wirksam und hat ein großes Zukunftspotential für die alternative Energiegewinnung.
Ersatz-Draht für den Nitinol-Motor hier:
Einen ausführlichen bebilderten Baubericht finden Sie hier.
Anspruch: | Mittel |
---|---|
Dauer: | 5 Stunden |
Bausatz zum Zusammenbauen:
6 vorgestanzte und bedruckte Bögen aus Konstruktionskarton, DIN A4
inkl.
Zubehör:
1 Nitinoldraht-Ring, Ø ca. 10 cm, Querschnitt Ø 0,3 mm
6 Scheiben aus Hartkunststoff, 20 mm (AD) x 3,3 mm (ID) x 1 mm, (Wellenlager)
12 Scheiben aus Nylon, 7 mm (AD) x 3,2 mm (ID) x 0,5 mm (Gleitscheiben)
2 Wellen aus Hartaluminium, Ø 3 mm, Länge 115 - 130 mm
1 Rillenrad aus Kunststoff, 60 mm (AD) x 3,1 mm (ID) x 4 mm, (Laufrad)
1 Rillenrad aus Kunststoff, 30 mm (AD) x 3,1 mm (ID) x 4 mm, (Treibrad)
1 Silikonschlauch, 4 mm (AD) x 1,5 mm (ID) x 120 mm
1 Rundholz, Ø 3 mm, Länge 200 mm
1 Schablonenblatt
detaillierte Bauanleitung
Nicht enthalten: Getränkedose, Teelicht
Maße des gebauten Artikels: ca. 16 x 19 x 14,5 cm
Bauzeit: ca. 5 Stunden
Vertreiber:
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, pgi-shop.ch
Hersteller: AstroMedia GmbH, Im Wirrigen 30, 45731 Waltrop, Germany, astromedia.de
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Vorsicht mit Kleinteilen:
Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Den Kessel (Getränkedose) während und nach dem Betrieb nicht berühren, bis er vollständig abgekühlt ist. Kinder und unbefugte Personen während des Betriebs davon fernhalten.
Brandgefahr:
Vorsichtig mit offenen Feuer- und Hitzequellen umgehen. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien. Niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es in Betrieb ist.
Einsatz von Teelichtern:
Bei Verwendung von Teelichtern die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. Brennende Teelichter niemals unbeaufsichtigt lassen.
Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Set darf nur gemäß der beiliegenden Anleitung verwendet werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit des gebauten Modells beeinträchtigen.
34,90 €
33,16 €
31,41 €
27,92 €