Der Ring der Astronomen - AstroMedia
Ein Finger-Planetarium aus dem 16. Jahrhundert
Alles andere als gewöhnlich
Der Ring der Astronomen ist ein besonders vornehmes und schönes Exemplar einer tragbaren Armillarsphäre, dessen Vorbild aus dem 16. Jahrhundert stammt. Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein gewöhnlicher Fingerring. Tatsächlich besteht dieser aber aus fünf Einzelringen, die kunstvoll durch Achsen verbunden sind und gegeneinander verdreht werden können. Dadurch lässt sich der Ring auseinanderfalten, so entsteht ein Mini-Planetarium. Der Ring der Astronomen besteht aus einer galvanisch vergoldeten Zink-Kupfer-Legierung.Besondere Beschriftung
Die rekonstruierte Beschriftung ist angelehnt an die noch weitgehend astrologisch orientierte Astronomie des 16. Jahrhunderts.Auf den beiden Außenringen steht geschrieben:
Ptolomaius invenit = hat es erfundenCopernicus invertit = hat es umgekehrt
Joh. Kepler calculavit = hat es berechnet
AstroMedia fecit MMXXI = hat es 2021 gemacht
Auf den Innenringen finden sich die Symbole folgender Tierkreiszeichen:
Widder, Stier, ZwillingeKrebs, Löwe, Jungfrau
Waage, Skorpion, Schütze
Steinbock, Wassermann, Fische
- vergoldete Zink-Kupfer-Legierung
- mit historischer Begleitinformation
- in schöner Geschenkbox
- Innen: 20 mm
- Außen: 33 mm
Vertreiber:
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www.pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www.pgi-shop.ch
Hersteller: AstroMedia GmbH, Im Wirrigen 30, 45731 Waltrop, Germany, astromedia.de
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Vorsicht mit Kleinteilen:
Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Achtung: Durch Bruchstellen können scharfe Kanten oder Splitter entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Set darf nur gemäß der beiliegenden Anleitung verwendet werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit des gebauten Modells beeinträchtigen.