Der Sextant - AstroMedia
Vorgestanzter, sehr stabiler AstroMedia Kartonbausatz für einen voll funktionstüchtigen Sextanten zur Einführung in die Astro-Navigation
Revolution der Navigation
Bis zur Einführung satellitengestützter Systeme (GPS) bestand die wichtigste Methode zur Ortsbestimmung auf hoher See darin, die Höhe des Gestirns über dem Horizont oder den Abstand von Gestirnen untereinander möglichst genau zu messen. Nach Quadrant und Astrolabium, Jakobsstab und Magnetkompass begann mit der Erfindung des ersten Spiegel-Sextanten eine neue Ära in der Astro-Navigation. Dieses Instrument revolutionierte die Navigation deshalb, weil ab diesem Zeitpunkt Messungen z.B. der Sonnenhöhe mit unübertroffener Genauigkeit und Schnelligkeit vorgenommen werden konnten.
So funktioniert's
Das Prinzip ist genial und zugleich verblüffend einfach: Ein drehbarer Spiegel ermöglicht es, ein Bild des zu messenden Punktes mit dem Horizont oder einem anderen Bezugspunkt zur Deckung zu bringen und den Abstandswinkel auf einer Skala abzulesen.
Unser Beststeller
Seit über 20 Jahren ist Der Sextant einer unserer Bestseller. Er ist Praxis erprobt und punktet mit einer Anzeigegenauigkeit zwischen 5 und 10 Bogenminuten. Der mit mehr als 40.000 Exemplaren inzwischen vermutlich am meisten verkaufte Sextant der Welt bietet zudem eine Kurzeinführung in die Kunst der Navigation.
Wir empfehlen das günstigere Set - Sextant mit Künstlichen Horizont, Best. Nr. 244.SXS
Einen ausführlichen, bebilderten Baubericht finden Sie hier.
Wer seinen Sextanten gerne mit einem Fernrohr aufrüsten möchte, kann sich eine Anleitung hier herunterladen.
Anspruch: | Mittel |
---|---|
Dauer: | 5 Stunden |
4 vorgestanzte und bedruckte Bögen aus Konstruktionskarton, DIN A4
inkl. Zubehör:
2 Edelstahl-Spiegel, 48 x 18 mm
1 Sonnenfilter-Folie, 38 x 18 mm, schwarz
detaillierte Bauanleitung
Maße des gebauten Artikels: ca. 20 x 23 x 5,3 mm
Bauzeit: ca. 5 Stunden
Vertreiber:
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, pgi-shop.ch
Hersteller: AstroMedia GmbH, Im Wirrigen 30, 45731 Waltrop, Germany, astromedia.de
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Vorsicht mit Kleinteilen:
Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien.
Vorsicht bei Lichtbündelung: Linsen nicht im direkten Sonnenlicht liegen lassen, da sie einen Brennpunkt erzeugen können.
Gefahr durch Sonnenlicht:
Niemals durch das Teleskop direkt und ohne Verwendung von geeignetem Sonnenfilter in die Sonne schauen, da dies zu schweren Augenschäden führen kann.
Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der Bausatz darf nur gemäß der beiliegenden Anleitung verwendet werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit des gebauten Modells beeinträchtigen.23,90 €
22,71 €
21,51 €
19,12 €