Die Große Sternenuhr - AstroMedia
AstroMedia Kartonbausatz für eine Sternenuhr, mit der sich die Zeit anhand des Sternenhimmels ablesen lässt. Inklusive Seemanns-Astrolabium
Nicht im Dunkeln tappen
Wie haben in früheren Zeiten die Menschen nachts die Zeit bestimmt? Diese Rekonstruktion der vor rund 500 Jahren erfundenen Sternenuhr macht sich zu Nutze, dass das Sternbild Großer Wagen den Polarstern in 23 Stunden und 56 Minuten einmal umkreist, als wäre er der Zeiger an einer riesigen Uhr. Wegen der Differenz von 4 Minuten im Vergleich zu einem ganzen Tag wird die Sternenuhr vor dem Ablesen auf das aktuelle Tagesdatum eingestellt, dann zeigt sie mit erstaunlicher Genauigkeit die Wahre Ortszeit an. Man kann sie im Dunkeln sogar mit den Fingerspitzen ertasten.Auf der Rückseite der Großen Sonnenuhr befindet sich ein Seemanns-Astrolabium zur Höhenbestimmung von Sonne, Sternen und Landmarken.
So funktioniert's
Drehen Sie die Datumsscheibe so lange, bis das Tagesdatum im Ablesefenster des Griffes über der Pfeilmarkierung steht. Suchen Sie das Sternbild Großer Wagen und von dort den Polarstern. Halten Sie die Sternenuhr so am Griff, dass dieser senkrecht nach unten zeigt, und peilen Sie mit halb angewinkeltem Arm den Polarstern durch das Loch in der Achse an. Drehen Sie den Sternenzeiger, bis seine gerade Kante parallel zu den beiden hinteren Sternen des Wagenkastens ist. Der Große Wagen auf der Sternenuhr steht jetzt so wie der am Himmel. Lesen Sie die Wahre Ortszeit im Ablesefenster des Sternenzeigers ab oder ertasten Sie die Zeit anhand der langen und kurzen Zacken der Stundenscheibe.Sternenuhr in klein
Ergänzend bieten wir in unserem Repertoire auch eine Sternenuhr im Postkartenformat - 283.PKUsowie eine einfache Sternenuhr zum Ausschneiden - 103.STU
Anspruch: | Mittel |
---|---|
Dauer: | 4,0 Stunde |
stabiler Bausatz aus gestanztem Karton und mit edlem Golddruck
Größe des gebauten Artikels:
gesamt: 21 x 23 cm (Ø der Scheibe: 16 cm, plus 5-7 cm Griff)
Die Bauzeit : ca 4 Stunden
Vertreiber:
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, pgi-shop.ch
Hersteller: AstroMedia GmbH, Im Wirrigen 30, 45731 Waltrop, Germany, astromedia.de
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Modell besteht aus leicht entflammbaren Materialien.
Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.
> ein scharfes Cuttermesser, z.B. Das Bastelmesser
> etwas feines Sandpapier, z.B. Die Sandblatt-Bastelfeile
> einen guten Alleskleber, z.B. Bastelleim
14,80 €
14,06 €
13,32 €
11,84 €