Die Kompass-Sonnenuhr - AstroMedia
Astro Media Kartonbausatz zum Ausschneiden für eine Doppelsonnenuhr nach Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert
Geniale Kombination zweier Sonnenuhren
Diese Form der Sonnenuhr wurde im 18. Jahrhundert entwickelt bzw. wiederentdeckt. Französische Uhrmacher kombinierten eine analemmatische (Basis ist eine Datums-Skala, die den unterschiedlich hohen Stand der Sonne im Jahreslauf wieder gibt) mit einer herkömmlichen horizontalen Sonnenuhr. Dazu wird der senkrechte Schattenzeiger, auch Gnomon genannt, auf das richtige Datum eingestellt ist und die Uhr gedreht wird, bis beide Sonnenuhren die gleiche Zeit anzeigen. So ist sie zugleich - ganz ohne Kompass - korrekt eingenordet. Solche Sonnenuhren wurden damals einzeln für bestimmte geografische Breiten hergestellt, weiter südlich oder nördlich wurden sie immer ungenauer.
Für alle Orte zwischen Oslo und Kairo
Die Kompass-Sonnenuhr von AstroMedia kann dagegen auf alle Breitengrade zwischen 26° und 65° eingestellt werden. Das Doppelzifferblatt zeigt die Zeit nach zwei unterschiedlichen Verfahren an, wodurch sowohl die Wahre Ortszeit (Sonnenzeit) als auch die normale Uhrzeit abgelesen und sogar die Himmelsrichtung ermittelt werden kann. Die Kompass-Sonnenuhr nordet sich selbst ein und ist einstellbar auf alle Orte zwischen Oslo und Kairo.
Einen ausführlichen bebilderten Baubericht finden Sie hier.
Anspruch: | Mittel |
---|---|
Dauer: | 2,0 Stunden |
Bausatz zum Zusammenbauen:
3 bedruckte Kartonbögen zum Ausschneiden, DIN A4
detaillierte Bauanleitung
Maße des gebauten Artikels: ca. 17 x 13,5 x 15 cm
Bauzeit: ca. 2 Stunden
Vertreiber:
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, pgi-shop.ch
Hersteller: AstroMedia GmbH, Im Wirrigen 30, 45731 Waltrop, Germany, astromedia.de
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Modell besteht aus leicht entflammbaren Materialien.
Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.
7,60 €
7,22 €
6,84 €
6,08 €