Papyrus Klein-Formate - Anubis und Mumie bemalt
Handbemaltes Naturpapyrus mit Motiv - Naturrand - ca. 13 × 18 cm
Anubis wird vorwiegend als schwarzer Hund, Schakal oder als Mensch mit einem Hunde- oder Schakalkopf dargestellt. Er trägt meistens ein Was-Zepter und ein Anch.
Er überwachte die richtige Versorgung des Leichnams und dessen Einbalsamierung. Im Grab empfing er die Mumie, vollzog die Zeremonie der Mundöffnung und führte die Seele zum „Feld der Himmlischen Opfergaben“, wobei er die Hand schützend auf die Mumie legte.
Seit dem Alten Reich ist Anubis als Totenrichter belegt, der zusammen mit Thot das Jenseitsgericht leitet. Seine wichtigste Aufgabe bestand in der Überwachung des Seelenabwägens, und sein Urteil war von entscheidender Bedeutung. Deshalb wurden die Gebete für die Toten auch an ihn gerichtet.
Anubis wird vorwiegend als schwarzer Hund, Schakal oder als Mensch mit einem Hunde- oder Schakalkopf dargestellt. Er trägt meistens ein Was-Zepter und ein Anch.
Er überwachte die richtige Versorgung des Leichnams und dessen Einbalsamierung. Im Grab empfing er die Mumie, vollzog die Zeremonie der Mundöffnung und führte die Seele zum „Feld der Himmlischen Opfergaben“, wobei er die Hand schützend auf die Mumie legte.
Seit dem Alten Reich ist Anubis als Totenrichter belegt, der zusammen mit Thot das Jenseitsgericht leitet. Seine wichtigste Aufgabe bestand in der Überwachung des Seelenabwägens, und sein Urteil war von entscheidender Bedeutung. Deshalb wurden die Gebete für die Toten auch an ihn gerichtet.
Unser Papyrusangebot
Wir bieten Ihnen hellen, ockerfarbenen Naturpapyrus aus Ägypten an. Sie können unter verschiedenen handgelegten Formaten wählen. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Papyrus sind vielfältig. Man kann ihn beschriften, bemalen oder bedrucken; verwenden kann man dabei Tinte, Faserstifte, Wasser- oder Temperafarben.
Papyrus ist ein Naturprodukt
Im Nildelta werden noch heute auf traditionelle Art Papyrus-Blätter hergestellt. Familien auf dem Land ernten die bis zu 6 Meter hohen Papyrusstängel und verarbeiten den Rohstoff mit handwerklich großem Geschick zu Papyrusblättern. In mehreren Schritten entstehen sorgfältig hergestellte Papyrus-Blätter, welche stets einen individuellen, handwerklichen Charakter aufweisen.
Fairer Handel mit Ägypten
PGI bezieht ägyptische Produkte direkt vom Erzeuger. Dadurch können wir Händlerstationen umgehen und unseren Kunden günstige Preise anbieten. Aber auch die ägyptischen Hersteller profitieren von dieser Direktvermarktung, sie erzielen für ihre Produkte wesentlich höhere Preise. Regelmässig besuchen wir unsere Partner in Ägypten und besprechen vor Ort die anstehenden Bedürfnisse.
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen an diesen Artikeln arbeiten, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Nicht einnehmen:
Papyrus ist ein Naturprodukt und sollte nicht eingenommen werden.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt entzündet sich rasch.
Vertreiber
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www-pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www-pgi-shop.ch