Papyrus Mini-Galerie - Amentet
Naturpapyrus mit Umriss-Motiv 11,5 × 16,5 cm, schwarzes Klapp-Passepartout, Schreibpapier sowie eine Aufhänge-Öse.
Mini-Galeriebilder sind ein preiswerter Einstieg in die Papyrusmalerei.
Die fertig bemalten Bilder sind ein geschmackvolles Geschenk für viele Anlässe.
Zum Motiv
Amentet oder Imentet ist eine altägyptische Totengöttin. Seit dem Alten Reich war sie die Personifikation des Totenreiches, des Westens. Sie findet seit dem Neuen Reich Erwähnung in der Totenliteratur und ist eine Göttin des Amduat. Sie wird als Frau mit schwarzer Perücke und der Hieroglyphe für „Westen“ auf dem Kopf abgebildet. Meist ist sie in Gestalt der Isis oder der Hathor dargestellt.
Zum Bemalen:
12 Doppelfaserstift - Artikel Nr. 2701
Pilot Pintor: Weiß, Gold, Silber - Artikel Nr. 2703
PGI-Papyrus
aus handgelegtem Papyrus, hergestellt in Ägypten
Siebdruck-Motiv, natürlicher Rand
mit Stiften und Wasserfarben bemalbar
Anspruch: | Leicht |
---|---|
Dauer: | 45 Min |
Amentet
Amentet oder Imentet ist eine altägyptische Totengöttin. Seit dem Alten Reich war sie die Personifikation des Totenreiches, des Westens. Sie findet seit dem Neuen Reich Erwähnung in der Totenliteratur und ist eine Göttin des Amduat. Sie wird als Frau mit schwarzer Perücke und der Hieroglyphe für „Westen“ auf dem Kopf abgebildet. Meist ist sie in Gestalt der Isis oder der Hathor dargestellt.
In der Mythologie der Alten Ägypter liegt das Jenseits im Westen. Daher wurden die Nekropolen vorwiegend in den westlich des Nils gelegenen Bergen angelegt. Als Göttin des Westens ist Amentet auch die Herrin aller im Westen liegenden Länder. Als Unterweltsgöttin empfängt sie die eintretenden Toten. Im Neuen Reich wurde Amentet zur Schutzgöttin der thebanischen Nekropole. Amentet gehört zum Gefolge des Osiris. Einen eigenen Kult für sie gab es allerdings nicht. Seit der Spätzeit wurde jedoch ihr Abbild auf den Böden der Särge angebracht.
Sie wurde in Ritualtexten auf Statuen, Stelen und in Gräbern, seit dem Neuen Reich auch auf Tempelwänden, angerufen. Darstellungen der Amentet finden sich in verschiedenen Gräbern, so beispielsweise im Grab von König Haremhab im Tal der Könige oder im Grab von Königin Nefertari im Tal der Königinnen.
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen an diesen Artikeln arbeiten, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Nicht einnehmen:
Papyrus ist ein Naturprodukt und sollte nicht eingenommen werden.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt entzündet sich rasch.
Vertreiber
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www-pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www-pgi-shop.ch