Willkommen bei PGI-Skarabäus & Astro-Didaktik!

Römer-Set

15,90 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Produktnummer: 3311


Römische Lesezeichen bemalen und selber ein Rundmühlen-Spiel herstellen.

Inhalt:
6 Lesezeichen aus handgelegtem Papyrus, 5 x 20 cm mit den Motiven –
Centurio, Legionarius, Senator, Domina, Provocator und Retiarius
6 PlastikhüllenRömisches Rundmühlenspiel – Selbstbausatz
Set mit 12 Doppelfaserstiften

Anspruch: Leicht
Dauer: 1,5 Stunden
Produktinformationen "Römer-Set"

Rundmühlenspiel (Mola Rotunda)

Geeignet für Schulklassen und Gruppen.

Das römische Rundmühlenspiel ist ein Spiel für zwei Spieler mit je drei weißen und drei schwarzen Steinen. Ziel des Spiels ist es, wie bei allen Mühlenvarianten, eine Mühle zu bilden, d.h. die drei eigenen Steine in eine Reihe zu bringen.

Die Spielfläche ist ein Ledersack mit acht Positionen am Rand und einer in der Mitte des Rades. Die Steine werden abwechselnd platziert. Ist dies geschehen, ziehen die Spieler reihum, wobei ein Stein immer nur auf ein unbesetztes Nachbarfeld gezogen werden darf.

Sieger des Spiels ist derjenige, der die Mühle bilden kann, die immer die Mittelstellung enthalten muss. Die Spieler sind gezwungen, einen Zug zu machen, d.h. sie können nicht auf ihren eigenen Zug verzichten.
Für den Spieler, der nicht am Zug ist, muss es das Ziel sein, den Gegner so einzukreisen, dass er mangels alternativer Züge gezwungen ist, seine Figur aus der Mittelstellung zu ziehen.

Inhalt:
1 Stück Kunstleder
3 Marmorwürfel je schwarz / weiß
Leder-Rundriemen ca. 80 cm
Vorlagen und Spielbeschreibung


Römische Lesezeichen
SPQR
S.P. Q. R. ist die Abkürzung für das lateinische „SENATUS POPULUSQUE ROMANUS“ und bedeutet „Senat und Volk von Rom“. Dieses Schriftzeichen war das Hoheitszeichen des antiken Rom und ist heute noch immer als Leitspruch im Wappen von Rom zu finden. Die Legionen des Römischen Reiches führten diesen Schriftzug auf ihren Feldzeichen.

Set mit 12 Doppelfaserstiften

Produktsicherheit-33

Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen an diesen Artikeln arbeiten, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.

 

Nicht einnehmen:

Papyrus und Binsen sind ein Naturprodukt und sollte nicht eingenommen werden.

 

Vorsicht mit Kleinteilen:

Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.

 

Brandgefahr:

Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt entzündet sich rasch.

 

Vertreiber

PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www-pgi-shop.de

PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www-pgi-shop.ch