Willkommen bei PGI-Skarabäus & Astro-Didaktik!

Römische Wachstafel – Selbstbausatz

15,90 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Produktnummer: 3302


Drei römische Wachstafeln als Bastel-Set 9cm x 14cm

Inhalt des Bastel-Sets:
3 Holztafeln aus dreischichtigem Leimholz (Buche) 14x9cm
12 Stk. Bucheholzleisten für die Rahmen
eine Holzleimflasche
Echtes Bienenwachs
3 Holzstäbe für die Schreibgriffel
Schleifpapier zum Herstellen der Griffel
Anleitung

Begeistern Sie Ihre Schüler mit dieser anschaulichen Unterrichtsarbeit.

Dieses Bastelset ist ideal für Projektunterricht in den Fachbereichen Römisches Reich und Mittelalter. Ihre Schulkinder können mit dem selbst geschliffenen Griffel die Hausaufgaben auf diese Wachstafel notieren. Die Wachstafeln können somit als „antike“ Notizblöcke verwendet werden.

Vertreiber

PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www-pgi-shop.de

PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www-pgi-shop.ch



Anspruch: Leicht
Dauer: 1,0 Stunde
Produktinformationen "Römische Wachstafel – Selbstbausatz"

Interessant:
Im Jahre 1875 gelang den Ausgräbern in Pompeji ein sehenserregender Fund: In einem Haus der Via Stabian stiessen sie auf mehr als 150 hölzerne, einst mit Wachs überzogene Täfelchen (tabula ceratae), die zur Buchhaltung des Bankiers L. Caecillius Luncundus gehörten. Es war weniger der Beschreibstoff selbst, als die Fülle der Tafeln und ihr Informationsgehalt hinsichtlich der Transaktionen des Bankiers, die das Sensationelle der Entdeckung ausmachten.

Für derartige Abrechnungen und Quittungen, aber auch für andere Textsorten des Alltags wie – Briefe, Protokolle, Notizen, Mitteilungen und Übungen im Schulunterricht griff man meist zu hölzernen Tafeln in verschiedenen Formen, auf deren häufig geweisster – Oberfläche, man zunächst mit Tinte schrieb.

Sie wurden rasch durch die besser „recyclebare“ Wachstafel abgelöst. In den rot gefärbten Wachs ritzte man mit Hilfe eines spitzen Griffels aus Metall oder Knochen die Schrift ein. Wollte man das geschriebene wieder löschen, so wurde das Wachs mit der spatelförmigen Oberseite des Griffels wieder geglättet.

Produktsicherheit-37

Aufsicht durch Erwachsene:

Kinder unter 14 Jahren sollten von Erwachsenen zur korrekten Benutzung unterwiesen werden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.

 

Verletzungsgefahr:

Beim Umgang mit Scheren und Bastelmesser auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Klebstoffgebrauch:

Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.

 

Vorsicht mit Kleinteilen:

Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.

 

Brandgefahr:

Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien und können sich entzünden oder schmelzen.

 

Bestimmungsgemäße Verwendung:

Das Material darf nur für die vorgesehene Verwendung benutzt werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.