schwarzer Skarabäus
Skarabäen, die heiligen Pillendreher Ägyptens aus schwarzem Basaltstein
Der Käfer Skarabäus galt den Ägyptern aufgrund seiner Lebensweise als Sinnbild des Sonnengottes. Man glaubte, dass die jungen Käfer aus der Dungkugel entstehen, die das Muttertier mit seinen Beinen gerollt hatte. Der Skarabäus wurde zum beliebtesten Siegelamulett überhaupt und wird heute als Glücksbringer verwendet.
Eignet sich besonders für Schulklassen und kleine Geschenke.
Daten:
In Ägypten Handgemacht
Hieroglyphen auf der Unterseite
2 - 3 cm
Tipp:
30 schwarze Skarabäen - Bestell Nr. 2607
1 blauer Skarabäus - Bestell Nr. 2601
30 blaue Skarabäen - Bestell Nr. 2603
100 blaue Skarabäen - Bestell Nr.2604
Vertreiber
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www-phi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www-phi-shop.ch
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten von Erwachsenen zur korrekten Benutzung unterwiesen werden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Vorsicht mit Kleinteilen:
Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Achtung: Durch Bruchstellen können scharfe Kanten oder Splitter entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Material darf nur für die vorgesehene Verwendung benutzt werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.